hier wird auch nur mit Wasser gekocht
- hier wird auch nur mit Wasser gekocht
кто-л. делает что-л. также как и другие; здесь все как и у других, как везде
Aber Kippenberg, von früh bis spät auf den Beinen, ist schließlich auch nur ein Mensch. Der kocht auch nur mit Wasser. (D. Noll. Kippenberg)
Er ist schließlich auch nur ein Mensch, der kocht auch bloß mit Wasser, der kann Maß halten. (D. Noll. Kippenberg)
In der "Baracke" sah ich nicht nur fröhliche Gesichter: Es hat sich gezeigt, ... dass andere auch nur mit Wasser kochten. (W. Bredel. Begegnungen)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media.
D. G. Malzewa.
2004.
Смотреть что такое "hier wird auch nur mit Wasser gekocht" в других словарях:
Hier \(auch: dort\) wird auch nur mit Wasser gekocht — Hier (auch: dort) wird auch nur mit Wasser gekocht; jemand kocht auch nur mit Wasser Diese Redensart bezog sich ursprünglich auf die (wirtschaftlichen) Verhältnisse ärmerer Leute, bei denen mit Wasser statt wie bei den Wohlhabenderen mit Wein… … Universal-Lexikon
jemand kocht auch nur mit Wasser — Hier (auch: dort) wird auch nur mit Wasser gekocht; jemand kocht auch nur mit Wasser Diese Redensart bezog sich ursprünglich auf die (wirtschaftlichen) Verhältnisse ärmerer Leute, bei denen mit Wasser statt wie bei den Wohlhabenderen mit Wein… … Universal-Lexikon
Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); … Universal-Lexikon
Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wasser — Bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg (Bach) hinunter (auch: den Rhein, Main, die Elbe u.a. hinunter – je nach der Landschaft wechselt in der Redensart der Fluß): es wird noch viel Zeit vergehen, bis das Erwartete eintritt; niederdeutsch ›Bet … Das Wörterbuch der Idiome
Margarete Bause — (* 19. Januar 1959 in Wertheim) ist eine Landespolitikerin der Grünen in Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Bier — (hierzu Tafel »Bierbrauerei« mit Text), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, das aus Getreide (meist aus Gerste), Hopfen und Wasser, oft unter Benutzung von Surrogaten, bereitet wird. Das hauptsächlichste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1][5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… … Lexikon der gesamten Technik
Chili Con Carne — aus Schweinehack, Rindfleisch, Chilis, Bohnen und Tomaten (garniert mit Tortilla Chips) Chili con Carne (Chili mit Fleisch), (Náhuatl chilli, con carne Spanisch), kurz auch nur Chili genannt, ist die Bezeichnung eines scharfen Gerichtes aus… … Deutsch Wikipedia